Reisen – eine Sehnsucht der man unbedingt nachgehen sollte. Reisen bereichert das Leben und erweitert den Horizont. Fremde Länder zu entdecken, die Kultur, die Menschen kennen zu lernen kann einem so viel geben. Man sieht die Dinge dann wieder etwas anders und denkt darüber nach, was wirklich wichtig ist.
Manchmal enthalten die einfachsten Momente die tiefste Weisheit. Lassen Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen, und die Klarheit wird Sie finden.
Schon in meiner Kindheit reiste ich jedes Jahr mit meinen Eltern. Den wohlverdienten Jahresurlaub ließ sich mein Papa nicht nehmen, und so kamen wir damals schon recht weit herum, wobei sich die meisten Reisen auf Mitteleuropa beschränkten, wo man noch nicht wirklich von einer anderen Kultur sprechen kann. Meine erste Flugreise, ich war gerade mal 10 Jahre alt, führte nach Split im damaligen Jugoslawien, dem heutigen Kroatien, mit einer kleinen DC-10, noch vom ehemaligen Flughafen München-Riem aus. Nach und nach wurden meine Reisen immer weiter und führten mich in andere Kulturen. Das Reisen hat mich schon immer begeistert und mit zunehmendem Alter auch die Faszination für fremde Kulturen sowie der Wunsch, mehr mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Ich muss sagen, diese Erfahrungen bereichern einen und vermitteln ein ganz anderes Bild von der Welt, als es uns größtenteils in den Medien suggeriert wird. Auch manche Vorurteile gegenüber Menschen anderer Kulturen, Hautfarben oder Herkunft lassen sich durch das Bereisen dieser Länder und den Kontakt mit den Menschen abbauen. Denn die meisten Vorurteile sind völlig unbegründet. Wir sind alle nur Menschen auf dieser wunderschönen Welt, und wir sollten alles daran setzen, in Frieden miteinander zu leben. Im Kleinen funktioniert das meist ganz gut.
Reisen bereichert das Leben, bildet, erweitert den Horizont, hilft Vorurteile abzubauen, fördert Freundschaften über Kontinente hinweg, tut der Seele gut und zeigt einem, was wirklich wichtig ist. Gerade von den Menschen in ärmeren Ländern kann man lernen, glücklich und zufrieden zu sein – auch ohne materiellen Reichtum.
Schreibe einen Kommentar