Wer an Ägypten denkt, denkt heute sofort an Badeurlaub am Roten Meer. Von der Halbinsel Sinai bis südlich von Hurghada erstreckt sich die Touristenmeile Ägyptens mit zahlreichen Hotelanlagen, herrlichen Stränden sowie Tauch- und Schnorchelparadiesen. Ägypten steht jedoch für weit mehr als nur Pauschaltourismus. Es ist eine Jahrtausende alte Hochkultur der Menschheit, die neben Wissen auch zahlreiche Kulturschätze wie die Pyramiden von Gizeh, das Tal der Könige und die Tempelanlagen entlang des Nils hervorgebracht hat. Der Nil gilt als Lebensader des Landes und durchfließt ganz Ägypten, bis er im Norden des Landes, in Alexandria, ins Mittelmeer mündet.
Und wieder einmal hat es mehrere Jahre gedauert, von den ersten Anstupsern meiner Frau bis zu dem Moment, als ich bereit war, Ägypten zu besuchen. Letztlich war ich es, der den Vorschlag für eine Reise machte, was meine Frau sehr überraschte. Gesagt, getan – schnell war ein Ziel gefunden und die Reise gebucht. Wir entschieden uns für die künstlich geschaffene Lagunenstadt El Gouna, eines der ersten Reiseziele meiner Frau, und das Hotelressort Club Paradisio, eines der ersten Hotels in El Gouna. Als wir am Flughafen ankamen, war ich noch deutlich aufgeregt – mein erster Besuch in Ägypten, eine fremde Kultur… was würde mich erwarten? Doch bereits am Flughafen spürte ich die Gastfreundschaft der Ägypter, und das Eis war schnell gebrochen. Auch bei der Ankunft im Hotel wurden wir herzlich willkommen geheißen.

Während dieses Aufenthalts erkundeten wir die nähere Umgebung des Hotels und unternahmen einen Ausflug per Boot auf eine vorgelagerte Insel namens Giftun Islands und einem herrlichen Strandressort mit Namen Mahmya. Die Fahrt dorthin dauerte gut eine Stunde und war jede Sekunde wert, denn das Ressort und vor allem der Strand waren ein Paradies, das wir für ein paar Stunden genießen durften. Ein weißer, feiner Sandstrand und das Wasser warm wie eine Badewanne. Da fällt einem der Abschied wirklich schwer. Aber auch der hoteleigene Strand lädt super zum Verweilen und Entspannen ein wobei die Lagune ihr übriges dazu tat.

Jedenfalls wurden meine Erwartungen bei weitem übertroffen, und wir buchten gleich für das nächste Jahr eine Woche All-Inclusive, dieses Mal südlich von Hurghada, in der Makadi Bay im Hotel Jay Makadina. Auch hier dreht sich natürlich alles um den Tourismus, ein Hotel reiht sich ans andere, der Strand hingegen ist völlig anders. Hier ist man am offenen Meer, mit einigen Riffen, die zum Schnorcheln einladen. Und wieder hat es uns überaus gut gefallen, wir haben Freundschaften geknüpft, die immer noch halten, und uns wieder sehr wohl gefühlt. So wohl, dass wir erneut gebucht haben und eine wunderschöne Zeit dort verbrachten. Doch leider kommt es aktuell zu dem Konflikt im Nahen Osten, was uns vorerst von weiteren Reisen nach Ägypten abhält.

Im Jahr 2023 unternahmen wir eine Kreuzfahrt, eine sogenannte Transreise, mit der Mein Schiff von Dubai nach Kreta, bei der wir auch die ägyptische Hafenstadt Safaga anliefen. Im Vorfeld hatten wir bereits einen Ausflug gebucht, ein Wüsten-Barbecue, über das ich in einem Blog berichtet habe. Es war sehr interessant, das Land aus einer anderen Perspektive, in diesem Fall bei einer Kreuzfahrt-Anlandung, zu erleben. Das größte Erlebnis war jedoch die Durchfahrt durch den Suezkanal, der sich vom rechten Seitenarm des Roten Meeres bis ins Mittelmeer erstreckt. Kurz zuvor hatten wir allerdings ein Problem, da ein havarierter Frachter die Wasserstraße wochenlang blockiert hatte. Bei uns verlief jedoch alles reibungslos. Bereits früh morgens, als es noch dunkel war, reihte sich die Mein Schiff in die Schlange der wartenden Schiffe ein, bis es dann losging und wir in den Kanal einfuhren. Die Fahrt hindurch war äußerst beeindruckend, und die Landschaft sowie die Bauwerke boten zahlreiche schöne Fotomotive. Es war wirklich ein Erlebnis, auf das man derzeit auf unbestimmte Zeit verzichten muss.


Leider konnte ich die Kulturstätten des Landes bisher nicht besuchen, aber sie stehen auf meiner Bucketlist, und irgendwann wird es so weit sein. Jedenfalls fasziniert mich dieses Land und die Menschen, die ich als überaus gastfreundlich und aufgeschlossen kennenlernen durfte. Ich habe sie ins Herz geschlossen und freue mich jetzt schon auf den Tag, an dem ich Ägypten wieder besuchen darf – und vor allem darauf, unsere Freunde wiederzusehen.
Schreibe einen Kommentar